Gaspreiserhöhung? Jetzt zu eneREGIO wechseln!

In diesen Tagen sprechen alle über steigende (Haushalts-)Energiekosten und pünktlich vor der neuen Heizperiode erhöhen nun bundesweit über 60 Anbieter die Gaspreise, teilt das Vergleichportal Toptarif mit. Insgesamt sind von dieser Preiserhöhung rund sieben Millionen Haushalte betroffen! eneREGIO hingegen kann durch geschickte und vorausschauende Einkaufspolitik den bestehenden Gaspreis garantieren. Und da die Gaspreise von eneREGIO derzeit bereits im Vergleich zu unseren Konkurrenzanbietern zu den günstigeren zählen, steht einem Wechsel zu eneREGIO nichts im Wege. Mehr noch: ab 2013 wird eneREGIO zudem in Kuppenheim und Oberndorf Gasnetzbetreiber und somit für die reibungslose Gasversorgung verantwortlich sein.

Unseren Gas-Tarif, das Auftragsformular und weitere Informationen finden Sie hier.

Über Ihr Sonderkündigungsrecht bei Ihrem derzeitigen Anbieter informieren wir Sie gerne telefonisch unter 07222/40568-80.

Neuer Wassertarif für Kuppenheim ab 1.7.2012

Die Höhe des Wasserpreises wird in erster Linie durch hohe Investitionskosten für die Wasserförderung, -aufbereitung, -transport, -verteilung und weniger durch die reinen Betriebskosten bestimmt. Daher konnte der Wasserpreis über mehrere Jahre hinweg stabil gehalten werden. Nach 3½ Jahren Preisstabilität wird ab 1. Juli in Kuppenheim eine Anpassung erforderlich. Die Verbrauchsgebühr erhöht sich um 0,30 €/m3 auf 1,24 €/m3.

Diese Preisanpassung ist im Wesentlichen den erhöhten Kosten der zentralen Wasserenthärtung im Wasserwerk Förch geschuldet.

Es ist unser Bestreben, den Wasserpreis weiterhin auf einem sozial verträglichen Niveau zu halten. Trotz der Preisanpassung bieten wir nach wie vor den günstigsten Tarif aller vier im Wasserverband „Vorderes Murgtal“ vertretenen Mitglieder (Gernsbach, Gaggenau, Rastatt und Kuppenheim) an. Landesweit ist unser neuer Tarif nach einer Erhebung des Wirtschaftsministeriums Baden-Württemberg vom Februar dieses Jahres sogar der zweitgünstigste unter 83 privaten Wasserversorgern in Baden-Württemberg.

Preisbeispiel: Bei einem durchschnittlichen Jahresverbrauch eines 4-Personen-Haushaltes von 120 m3 bis 150 m3 betragen die jährlichen Mehrkosten rund 38,00 € bis 48,00 €.

Da sich die Gebühr unterjährig ändert, werden wir den anteiligen Jahresverbrauch bis 30.6 und ab 1.7.2012 mit Hilfe eines rechtssicheren Schätzverfahrens ermitteln. Gerne können uns Sie auch den Zählerstand zum 30.6.2012 telefonisch oder schriftlich mitteilen. Ansprechpartnerin ist Frau Rašević vom eneREGIO-Servicebüro im Rathaus Kuppenheim. Sie ist unter Tel.: 07222/9462-333 oder unter zu erreichen. Selbstverständlich steht Sie auch für ein persönliches Gespräch im Servicebüro gerne zur Verfügung.

Unsere Download-pdfs zum alten und neuen Wassertarif finden Sie hier.

Transparente Energie

Bei eneREGIO wird Kommunikation groß geschrieben – nur im ständigen Dialog mit den Kunden erzielen wir gemeinsame Erfolge! Entsprechend wichtig bewertet eneREGIO eine transparente Unternehmenspolitik, in der die Nähe zu den Bürgern der Gemeinden Kuppenheim, Oberndorf und Muggensturm einen hohen Stellenwert einnimmt. Konsequenz: Ihr Einblick verschafft Ihnen und uns Durchblick!

  • Vorausschauender Rückblick
    2011 war erfolgreich! Für das Unternehmen eneREGIO und somit für alle, die bei eneREGIO „Energie tanken“. Erfreuliche Fortschritte im Sinne von eneREGIO machten vor allem die Gemeinden Kuppenheim und Oberndorf: Nachdem in Muggensturm bereits seit Jahren ein Großteil aller Haushalte und Gewerbebetriebe ihre Energie von uns bezieht, liefern wir in der Knöpflestadt mittlerweile an über 600 Kunden Strom und/oder Gas. Tendenz steigend.
    Von der zu erwartenden Gewinnausschüttung werden alle Bürger in Kuppenheim, Oberndorf und Muggensturm profitieren. Volker Schuster, eneREGIO-Geschäftsführer: „Mit unserem gemeinsamen Erfolg finanzieren wir soziale und kulturelle Einrichtungen wie Kindergärten und Schulen!“ Und damit dies auch in 2012 so bleibt, soll die Neukundenansprache in beiden Gemeinden weiterhin Priorität genießen. Was durchaus als Appell an Ihren Lokalpatriotismus zu verstehen ist!
  • Do you know what I mean?
    Wir wissen: Auch eneREGIO schaltet und waltet in einer globalisierten Welt, in der unterschiedlichste Nationen miteinander leben, handeln, kommunizieren und somit Sprachelemente verschiedener Kulturen verschmelzen. Dennoch haben wir uns entschlossen, Anglizismen aus unseren Tarifen zu entfernen – zu oft waren Bezeichnungen wie „ecopower“ oder „night & easy“ beim Kunden erklärungsbedürftig. Und da wir uns auch bei den Tarifen ums Wesentliche kümmern, beschränken wir uns ab sofort auf deutsche und somit selbsterklärende Tarifnamen: Ökostrom, Gewerbe- und Landwirtschaft, Haushalt, Nachtspeicherheizung, Wärme, Gas, Wasser.
  • Neue Tarife für jede und jeden
    Umweltbewusst handeln – Geld sparen! eneREGIO hat den Grundpreis um 12 Euro gesenkt. „Damit wird Energiesparen für unsere Kunden noch attraktiver“, unterstreicht Volker Schuster und ergänzt: „Ab sofort gibt es übrigens den Treuerabatt auf ALLE Strom- & Gastarife, vorausgesetzt, der Kunde bindet sich für mindestens 1 Jahr an eneREGIO. Und da wir nun für (fast) alle denkbaren Fälle einen speziellen Tarif erstellt haben, findet jeder bei uns den richtigen – ganz so, als wäre er speziell auf Sie zugeschnitten!“
    Die neuen Tarife können Sie hier oder bei eneREGIO in Muggensturm und im Kuppenheimer Rathaus einsehen.
  • Erfolgreiche Kampagne
    Die eneREGIO-Werbemaßnahmen für einen höheren Bekanntheitsgrad unter der Kuppenheimer Bevölkerung zeigen messbare Wirkung. Mit den Aufrufen „typisch-Kuppener“ Persönlichkeiten zu mehr Lokalpatriotismus („Jetzt wird gewechselt!“) wurde in 2011 offenbar ein Nerv in der Zielgruppe getroffen, schließlich sprechen die häufigen Wechsel zu eneREGIO für sich! Diese Aufmerksamkeit gilt es in 2012 zu untermauern – mit perfektem Service, attraktiven Angeboten und häufigen werblichen Kontakten.
  • Ein starkes Team
    Nachdem zu Beginn des Jahres Sandra Schulz das eneREGIO-Sekretariat übernommen hat und Daniel Kindsvogel als Bilanzbuchhalter aktiv ist, zeichnet seit Mitte Februar 2012 Jochen Mühl als Kaufmännischer Leiter in den Bereichen Finanzen, Controlling und Unternehmensentwicklung verantwortlich. Jochen Mühl war seit 2003 bereits in verschiedenen Gesellschaften des EnBW-Konzerns tätig und schöpft aus einem umfangreichen Wissen in Sachen „Energiewirtschaft“.
    Slobodanka Rašević hat ihre Ausbildung als Industriekauffrau mit Schwerpunkt auf Energiewirtschaft bei den star.Energiewerken in Rastatt gemacht und leitet nun das eneREGIO-Service-Büro im Kuppenheimer Rathaus (Tel.: 07222/9462333).


Meister Adebar und seine Frau – die neuen eneREGIO-Botschafter 2012.
Foto © Späth

Mit Offshore Windkraft auf Zukunftskurs – eneREGIO-Beteiligung am Windpark Baltic 1/Ostsee

Keine Frage, die Stromerzeugung aus Windkraft liegt derzeit im Trend. Die Anzahl der Gegner werden weniger, die meisten Bürger Deutschlands erkennen die vielen Vorteile einer nahezu emissionsfreien Energiegewinnung durch Wind.
Ein Trend, dem sich selbstverständlich auch eneREGIO nicht verschließt und mit einer Beteiligung von 2,08% an der Baltic Windpark GmbH & Co. KG Rechnung trägt. Der mittelbare finanzielle Anteil von eneREGIO am Windpark entspricht einer Leistung von 0,5 MW. Mit dieser klimafreundlichen Erzeugungskapazität produziert eneREGIO rein rechnerisch durchschnittlich 1.875 MWh/Jahr, was einer Versorgung von rund 500 Haushalten entspricht. Die vermiedenen CO2-Emissionen belaufen sich auf 952,50 t/Jahr, bezogen auf den Strommix Deutschland (BDEW 2009).

Baltic 1, der erste kommerzielle Windpark Deutschlands, 16 Kilometer nördlich der Halbinsel Darß/Zingst an Mecklenburg-Vorpommerns Küste, weist den Weg in eine regenerative Energiezukunft – und eneREGIO ist mit von der Partie!

Danke für Ihren zahlreichen Besuch an unserem Messestand!

eneREGIO einer von 50 Ausstellern bei der 8. Kuppenheimer-Gewerbeleistungsschau am 9.Oktober!

Großer Besucherandrang ist vorprogrammiert, wenn am kommenden Sonntag rund um den Kuppenheimer Jahrmarkt die 8. Gewerbeleistungsschau auf dem Gelände der Favorite Grund- und Werkrealschule veranstaltet wird.
Neben örtlichen Ausstellern aus den Bereichen Dienstleistung, Handwerk, Hausbau, Heizung, Solar, Sanitär, Finanzen, Gesundheit, Wellness, Outdoor- und Freizeit, wird eneREGIO auch in diesem Jahr mit einem Stand vertreten sein und Ihnen von 11:00 bis 18:00 Uhr zu allen offenen Fragen Rede & Antwort stehen.
Besuchen Sie uns an unserem Stand und erleben Sie, wie fortschrittlich Energieversorgung sein kann – u.a. wird unser neuestes Projekt, dass eneREGIO-E-Bike im Rahmen der Sonderausstellung „E-mobility in Mittelbaden“ zu sehen sein …

Gaspreise: Jetzt wechseln, jetzt sparen, jetzt Treuerabatt sichern!

Vielen Haushalten in der Region steht eine Gaspreiserhöhung bevor. Grund genug, auch in Sachen Gasversorgung zu eneREGIO zu wechseln:

Wir versorgen Sie mit Erdgas zu bestechend günstigen Konditionen: Einsparung bei Jahresverbrauch von 25 Tsd kWh = bis 50 Euro (im Vergleich zu anderen regionalen Energielieferanten)!

Wir heißen Sie als neuen Kunden mit einem 5%-Treuerabatt willkommen. Und wer ab sofort auch seinen Strom über uns beziehen möchte – auch hier winkt ein Treuerabatt! Voraussetzung ist der Abschluss eines mindestens einjährigen Liefervertrages.

Wussten Sie übrigens, dass jeder, der einen eigenen Gaszähler in seinem Haus oder auch in seiner Wohnung hat, den Anbieter wechseln kann? Es ist alles ganz einfach, Sie benutzen Ihre bisherigen Zähler weiter, wir übernehmen alles Formelle für Sie – auch bei Ihrem bisherigen Gaslieferanten! Keine Energielieferungs-Unterbrechung, kein Risiko … erkundigen Sie sich bei uns!

Preise für Neukunden bei Belieferung ab 1.10.2011

eneREGIO-Cup – Vorbereitungs-Handballturnier am 10.09. in Muggensturmer Wolf-Eberstein-Halle

Am Samstag, den 10.09., trägt die SG Muggensturm/Kuppenheim erstmals den eneREGIO-Cup aus. Beginn 13:00 Uhr.

Das stark besetzte Dreierturnier soll sowohl für die 1. Damen- als auch für die 1. Herrenmannschaft der SGMK der letzte Prüfstein vor der neuen Saison werden.

Teilnehmende Mannschaften

Damen: TSG Pforzheim (Landesliga Baden), TSV Rintheim (Landesliga Baden), SG Muggensturm/Kuppenheim (Landesliga)

Herren: TV Bretten (Badenliga), TV Ottersweier (Landesliga Südbaden), SG Muggensturm/Kuppenheim (Südbadenliga)

Setzen Sie in der Atomdiskussion Ihr ganz persönliches Zeichen.

Die katastrophalen Ereignisse im japanischen Atomkraftwerk Fukushima nach dem Jahrhundert-Erdbeben und dem verheerenden Tsunami haben die Diskussion um Atomstrom auch in unseren Breitengraden buchstäblich angeheizt. Immer mehr Bundesbürger sind besorgt um die Sicherheit der Atommeiler – immer mehr Deutsche aller sozialen Schichten und jeglicher politischer Couleur fordern erneut den Ausstieg aus dem Atomprogramm.
Doch neben öffentlichen Stellungsnahmen, neben Demonstrationen, Protesten und politischen Entscheidungen, wird dem Deutschen Bürger eine weitere Möglichkeit in die Hand gegeben, maßgeblichen Einfluss auf die Energiepolitik zu nehmen: Die freie Wahl des Stromtarifs!

eneREGIO – wer fragt, erhält Antworten

Ist der Netzbetreiber eigentlich auch Stromlieferant?

Nicht immer, aber immer öfter! Ein gewisser Unterschied, der viel ausmachen kann.

Seit Beginn 2011 ist eneREGIO verantwortlich für das Kuppenheimer und Oberndorfer Stromnetz. Das heißt: Netzzugang und Netznutzung fallen in den Zuständigkeitsbereich von eneREGIO. Dieses Stromnetz stellt eneREGIO dem Stromlieferanten als eine Art Transportweg (gegen Gebühr) zur Verfügung. Jeder Stromlieferant, der von seinem Kunden in Kuppenheim und Oberndorf dazu beauftragt wird, darf per Gesetz das Stromnetz, für dessen Wartung und Ausbau eneREGIO verantwortlich ist, zur Beförderung „seines“ Stroms an die Kunden-Adresse nutzen. So bleibt gewährleistet, dass der Bürger immer die freie Wahl des Stromlieferanten behält; gerade in Bezug auf Wirtschaftlichkeit und Stromerzeugungsquelle (Atom, Kohle, Solar, Wind etc.) ein wichtiges Instrument der Demokratie!