Stadtwerke Rastatt und eneREGIO übernehmen gemeinsam das Wasserwerk Förch – die Wasserwerk Förch GmbH startet zum 1. Juli
RASTATT. Das Wasserwerk Förch und dessen Brunnen sind in neuen Händen. Ab Freitag, 1. Juli, ist die Wasserwerk Förch GmbH am Start, deren Anteile zu gleichen Teilen von den Stadtwerken Rastatt und dem benachbarten Versorger eneREGIO GmbH gehalten werden. An der eneREGIO sind die Stadt Kuppenheim und die Gemeinde Muggensturm zu je 34 % und die EnBW Kommunale Beteiligungen GmbH zu 32 % beteiligt. Grund für die neue Gesellschaft ist die Auflösung des Wasserversorgungsverbandes Vorderes Murgtal zum 30. Juni, der bisher für den Betrieb der Anlage verantwortlich war. Künftig teilen sich die beiden neuen Eigner die Aufgaben: Die Stadtwerke Rastatt GmbH übernehmen in den kommenden zehn Jahren die technische Betriebsführung, die eneREGIO den kaufmännischen Part. „Die Sicherung von Trinkwasser ist keine kurzfristige Aufgabe. Die durch PFC verursachten Auswirkungen in Rastatt und Umgebung zeigen, dass wir langfristige Versorgungskonzepte für Generationen brauchen“, sagt Stadtwerke-Chef Olaf Kaspryk. Mit der neuen Gesellschaft sowie der im April fertiggestellten Transportleitung von Niederbühl bis ins Wasserwerk Förch habe man einen wichtigen Beitrag für die sichere Trinkwasserversorgung im Rastatter Ortsteil Förch und in Kuppenheim geleistet. Die Stadtwerke Rastatt liefern Trinkwasser zur Versorgung der Stadt Kupppenheim und des Ortsteils Rastatt Förch in das Wasserwerk Förch. Die eneREGIO übernimmt ab dem Ausgang des Wasserwerks Förch die Wasserversorgung und -verteilung in Kuppenheim. „Durch die Auflösung des Wasserversorgungsverbands Vorderes Murgtal musste die Trinkwasserversorgung der Stadt Kuppenheim neu organisiert werden. Ich freue mich, dass wir mit den Stadtwerken Rastatt einen starken Partner für diese wichtige Aufgabe gewinnen konnten. Zukünftig werden die Bürgerrinnen und Bürger von Kuppenheim über das Wasserwerk Förch sicher mit sauberem Trinkwasser aus Rastatt versorgt.“ so Jochen Mühl, Geschäftsführer der eneREGIO GmbH. Die Bürgerinnen und Bürger im Ortsteil Förch werden jetzt ebenfalls von den Stadtwerken Rastatt beliefert. Nicht nur der kleinste Rastatter Ortsteil ist damit ins Netz der Stadtwerke Rastatt integriert, auch die Liegenschaftsverwaltung des Schlosses Favorite wird jetzt mit Trinkwasser aus der Barockstadt versorgt. Für die Bürgerinnen und Bürger ändert sich nichts: Der Wasserpreis sowie die Abrechnungsmodalitäten bleiben gleich.
(v.l.): Olaf Kaspryk, Stadtwerke Rastatt, Raphael Koch, Stadt Rastatt, Karsten Mußler, Stadt Kuppenheim, Jochen Mühl, eneREGIO
Ansprechpartner für die Presse
Wasserwerk Förch GmbH
Olaf Kaspryk (Stadtwerke Rastatt GmbH) Technischer Geschäftsführer Telefon: 07222 773-200 E-Mail: |
Jochen Mühl (eneREGIO GmbH) Kaufmännischer Geschäftsführer Telefon: 07222 405 688-101 Email: |