Abschluss des Erschließungsvertrages zur Realisierung des Neubaugebietes „Falkenäcker-Stangenäckerle“

Am 25.05.2023 fand im Muggensturmer Rathaus die Unterzeichnung des Erschließungsvertrages zur baulichen Realisierung des Neubaugebietes „Falkenäcker-Stangenäckerle“ statt. Das Neubaugebiet „Falkenäcker-Stangenäckerle“ ist eines der mit Abstand größten Neubaugebiete der vergangenen Jahre in Baden-Württemberg.

Das Baugebiet hat insgesamt eine Flächengebietsgröße von ca. 18,6 Hektar. Hiervon entfallen ca. 12,4 Hektar auf reines Nettobauland, ca. 3,8 Hektar auf die Verkehrsflächen, sowie rd. 2,6 Hektar auf öffentliche Grünflächen mit integrativen Lärmschutzwallbereichen und Niederschlagswasserversickerungsmulden.

Insgesamt werden 99 Grundstücke für Einzelhäuser, 54 Grundstücke für Reihenhäuser, 104 Grundstücke für Doppelhäuser, 20 Grundstücke für Geschossflächenwohnbau, sowie 50 öffentliche Parkplätze und ein Bereich für die örtliche Wasserversorgung geschaffen.

Aktuell ist davon auszugehen, dass der Start der Herstellung der Erschließungsanlagen für das Baugebiet ab ca. Oktober 2023 bis Herbst 2025 erfolgen wird, abhängig von den entsprechenden Angeboten von verschiedenen Bauunternehmen für die Tiefbauarbeiten.

Ich freue mich sehr, dass Muggensturm nicht nur den Muggensturmern, sondern auch anderen die Möglichkeit bietet, ihre künftige Heimat in unserem Neubaugebiet zu schaffen“, so Bürgermeister Johannes Kopp im Rahmen des Termins zur Unterzeichnung des Erschließungsvertrages.


v.l.n.r. Hendrik Hamer vom Erschließungsträger der Kommunalentwicklung, Bürgermeister Johannes Kopp, Geschäftsführer Jochen Mühl bei der Unterzeichnung des Erschließungsvertrags
v.l.n.r. im Hintergrund Rouven Dittmann vom Erschließungsträger der Kommunalentwicklung, Hauptamtsleiter Claus Gerstner, Bürgermeisterstellvertreter Harald Unser von der MBV-Gemeinderatsfraktion, Gemeinderätin Melanie Rodriquez von der SPD-Gemeinderatsfraktion sowie Bürgermeisterstellvertreter Joachim Schneider von der CDU-Gemeinderatsfraktion

Alle waren sich einig, dass mit der Ratifizierung des Erschließungsvertrages ein historisch bedeutender Termin für Muggensturm erfolgt ist. In der finalen Ausbaustufe wird das Neubaugebiet für ca. 1.500 Menschen eine Heimat in Muggensturm bieten. Dies sind fast 20% der vorhandenen Einwohner als Bevölkerungszuwachs.