Betriebsführungsvertrag mit star.Energiewerken Rastatt unterzeichnet
Ab 1. Januar 2013 wird das Erdgasnetz der Stadt Kuppenheim mit allen technischen Anlagen in den Besitz der eneREGIO GmbH (eneREGIO) übergehen. Ab diesem Zeitpunkt ist das Unternehmen für das Erdgasrohrnetz verantwortlich. Die eneREGIO GmbH ist ein Un-ternehmen, das überwiegend den benachbarten Kommunen Muggensturm und Kuppenheim gehört. Aufgrund der noch nicht vorhandenen Betriebserfahrung mit Gasnetzen beauftragte eneREGIO die star.Energiewerke GmbH (star.Energiewerke) aus Rastatt mit der techni-schen Betriebsführung. Den Vertrag über die Betriebsführung haben Volker Schuster, Ge-schäftsführer bei eneREGIO, und Olaf Kaspryk, Geschäftsführer der star.Energiewerke, am Dienstag im Beisein von Rastatts Oberbürgermeister Hans Jürgen Pütsch und Bürgermeister Dietmar Späth, Aufsichtsratsvorsitzender der eneREGIO, abgeschlossen.
Die star.Energiewerke haben sich bei der Ausschreibung als das preisgünstigste Unterneh-men durchgesetzt. Volker Schuster schätzt zudem die räumliche Nähe der star.Energiewerke für den schnellen Bereitschaftsdienst bei Störungen im Gasnetz, das große Know-how und die Zuverlässigkeit des regionalen Versorgers. Die star.Energiewerke warten im Auftrag der eneREGIO bereits seit knapp zwei Jahren die Gasanlage des Presswerks der Daimler AG.
Der Vertrag mit den star.Energiewerken ist zunächst für zwei Jahre geschlossen mit der Op-tion auf Verlängerung. Sowohl Rastatts Oberbürgermeister als auch Bürgermeister Dietmar Späth begrüßen die Kooperation der beiden benachbarten Energieversorger. „Das stärkt die Wirtschaft und Entwicklung der Region“, betonte Hans Jürgen Pütsch, „so bleibt die Wert-schöpfung hier.“
Bei eneREGIO laufen die finalen Vorbereitungen auf Hochtouren: „Wir sind für die Übernah-me des Erdgasnetzes von den Stadtwerken Gaggenau und die neue Aufgabe gut vorberei-tet“, sagte Geschäftsführer Volker Schuster. „Die Einbindung des Kuppenheimer Netzes er-folgt über unsere vor zwei Jahren gebaute Leitung zum Presswerk der Daimler AG nahe des Kuppenheimer Bahnhofs“, erklärte er weiter. Das Kuppenheimer Netz ist damit direkt an das Hochdrucknetz der Terranets bw GmbH angeschlossen, die aus der Gasversorgung Süd-deutschland (GVS) hervorgegangen ist. Auf Oberndorfer Seite wird das Netz unmittelbar nach dem Unimogmuseum an der Gemarkungsgrenze von Gaggenau getrennt.
Bild: Vertragsunterzeichnung – v.l.: OB Hans Jürgen Pütsch, Olaf Kaspryk, Volker Schuster und Bürgermeister Dietmar Späth. Foto: Bettina Baumann