eneREGIO warnt: Vorsicht vor Stromangeboten am Telefon – Betrüger sind unterwegs

Derzeit läuft wieder eine neue Masche von Telefonbetrügern, die versuchen am Telefon mit recht rabiaten Methoden einen Stromvertrag zu verkaufen:
Die Betrüger rufen bei den Kunden an und warnen vor extremen Preiserhöhungen beim Strom und wollen den Bürgern Angst und Druck machen bei ihnen einen günstigeren Stromtarif zu kaufen. Zuletzt ist dies in im Versorgungsgebiet der eneREGIO passiert.

Von einer Annahme eines Vertrages am Telefon ist grundsätzlich abzuraten. Verkäufer am Telefon verkaufen meistens für einen einzigen bestimmten Stromanbieter und erhalten für jeden Vertrag eine Provision. Ob der Vertrag dann wirklich günstiger ist darf in Frage gestellt werden. Mit psychologischem Verhandlungsgeschick sind die Telefonverkäufer bestens geschult jeden noch so schlechten Tarif zu verkaufen und als gut darzustellen.

Vorsicht ist auch beim Abschluss eines Stromvertrages am Telefon deshalb geboten, da diese oft sehr lange Laufzeiten haben – das gibt die meiste Provision. Der Verbraucher ist dann aber für einen sehr langen Zeitraum an den Stromanbieter gebunden und kann oft erst nach frühestens 2 Jahren kündigen, unter Umständen hat er dann sogar einen teureren Tarif.
eneREGIO verweist insbesondere darauf, dass die Masche auch oft Falschinformationen sind die insbesondere bei der falschen Warnung von einer sehr großen Preiserhöhung dargestellt wird. Dabei versuchen die Telefonbetrüger zum schnellen Wechsel zu drängen, oft sogar direkt am Telefon während des Gespräches.
eneREGIO hat dabei nicht, wie von den unseriösen Verkäufern behauptet wird, die Strompreise drastisch erhöht sondern im Jahr 2014 gegen den aktuellen Trend konstant halten können. Die Gaspreise wurden sogar mit Wirkung zum 01.01.2014 gesenkt.

Grundsätzlich sollte man bei solchen Anrufen auf keinen Fall zustimmen und auflegen. Dann kann man sich in Ruhe bei eneREGIO informieren, ob die Behauptungen wirklich stimmen und selber im Internet durch den Stromvergleich recherchieren welche Einsparung möglich ist.
Verträge die dann doch am Telefon abgeschlossen wurden können widerrufen werden. Dies sollte man möglichst bald tun, spätestens jedoch bis 14 Tage nach dem Telefonanruf. Der neue Stromanbieter ist grundsätzlich verpflichtet den Stromvertrag bzw. Wechsel schriftlich zu bestätigen und Verbraucherinformationen zum Widerrufsrecht zu übermitteln. Die seriösen Stromanbieter tun dies in jedem Fall sehr zeitnah.

Bei Telefonanrufen ist der grundsätzliche Tipp möglichst schnell aufzulegen. Entweder man verkündet, dass man kein Interesse hat oder man legt einfach auf. Die Informationen von Telefonverkäufer sind oftmals falsch, geschönt oder unvollständig und somit unbrauchbar als Information um sich tatsächlich für einen Wechsel zu entscheiden.

Für weitere Fragen stehen Ihnen unsere Servicemitarbeiter in Kuppenheim und Muggensturm während den Öffnungszeiten oder telefonisch gerne zur Verfügung. Direkt-Link zu unseren Mitarbeitern hier.

Ihr eneREGIO-Team