Im Kuppenheimer Stadtwald wurde am Giersbergweg durch die eneREGIO Muggensturm/Kuppenheim ein neuer Hochbehälter errichtet und in Betrieb genommen. Damit ist ein weiterer Meilenstein zur zukunftssicheren Wasserversorgung der Stadt Kuppenheim gelegt.
Auf dem Bild von links nach rechts: Reiner Leis (technischer Leiter); Gerhard Hahn (Wassermeister), Martin Leuze (IB Leuze), Karsten Mußler (Verwaltungsratsvorsitzender und BM Kuppenheim), Harald Unser (stv. BM Muggensturm), Jochen Mühl (Geschäftsführer)
Die Baumaßnahmen des Rohrleitungsbaus konnten in den letzten Tagen beendet werden. Hierbei erfolgte am 15.09. der Verbindungsumschluss vom alten Hochbehälter zum neuen Behälter. Aus diesem Grunde hatte die eneREGIO GmbH zur Inbetriebnahme eingeladen. Bürgermeister Karsten Mußler sowie der stellvertretenden Bürgermeister aus Muggensturm Harald Unser konnten sich ein Bild von den durchgeführten Baumaßnahmen machen und die Inbetriebnahme begleiten.
Durch das Öffnen der Schieber im neuen Gebäude Richtung Hochzone Kuppenheim sowie Richtung Oberndorf hat der neue Hochbehälter seinen Betrieb aufnehmen können. „Der neue Behälter hat mit einem Fassungsvermögen von 800m³ das doppelte Volumen im Vergleich zum in die Jahre gekommen alten Behälter. Die eneREGIO investiert damit weiter konsequent in die Sicherheit der Kuppenheimer Wasserversorgung.“ erläuterte der Geschäftsführer Jochen Mühl.
Im weiteren Bauabschnitt werden nun die Wasserkammern vollkommen erdüberdeckt werden und gegen das Gelände hin abgeböscht. Nach dem Rückbau des alten Behälters und die Auffüllung der Grube wird die Fläche wieder aufgeforstet und der neue Behälter wird vollständig in die Natur eingebettet sein. „Wir rechnen bei entsprechendem Wetter mit einer Fertigstellung der Außenarbeiten bis Ende November 2021“ so Reiner Leis der technische Leiter der eneREGIO GmbH.