Neuabschluss des Konzessionsvertrages mit der eneREGIO GmbH

In seiner Sitzung am 19.12.2022 hat sich der Muggensturmer Gemeinderat einstimmig für die Vergabe der Stromkonzessionen an die eneREGIO GmbH entschieden. Die Gemeinde Muggensturm vergibt die Stromkonzessionen erneut an die eneREGIO GmbH. Damit erhält die eneREGIO GmbH auch künftig das Recht, die öffentlichen Verkehrswege der Gemeinde für die Verlegung und den Betrieb der Versorgungsleitungen für Strom zu benutzen.

„Das Angebot der eneREGIO erfüllt die Kriterien einer zuverlässigen, sicheren, transparenten und umweltverträglichen Stromversorgung.“ sagt Bürgermeister Johannes Kopp. „Wir freuen uns mit der eneREGIO einen leistungsfähigen Partner an der Seite zu haben. Die vereinbarte Konzessionsabgabe leistet einen wesentlichen Beitrag zur Finanzierung unserer gemeindeeigenen Ziele.“

Auch die eneREGIO freut sich über die Fortführung der langjährigen Partnerschaft. „Wir sind erleichtert, dass wir mit unserem Angebot und unseren Leistungen überzeugen konnten“, so Jochen Mühl. „Unsere Netze sind im übertragenen Sinne die Lebensadern für eine nachhaltige Gemeindeentwicklung und das Gelingen der Energiewende vor Ort.“

Der zwischen der Gemeinde Muggensturm und der eneREGIO bestehende Konzessionsvertrag ist zum 31.12.2021 ausgelaufen. Die Gemeinde Muggensturm hatte deswegen das energiewirtschaftsrechtliche Wettbewerbsverfahren zur Neuvergabe der Konzessionen Strom eingeleitet. Dieses Verfahren mit seinen rechtlichen Vorgaben ist ein langwieriger Prozess, in dessen Verlauf viele Verhandlungsgespräche und mehrere Angebotsabgaben standen. Der neu abgeschlossene Stromkonzessionsvertrag hat eine Laufzeit von 20 Jahren und endet am 31.12.2042.

 

(v.l.n.r.) Reiner Leis, Jochen Mühl, Bürgermeister Johannes Kopp und Aufsichtsratsvorsitzender und Bürgermeister Karsten Mußler / Foto: Nurgül Özcan