Das „Erneuerbare Energien Gesetz“ (EEG) fordert vom Verbraucher auch in 2011 eine Beteiligung an den Investitionen, die in Zukunft den Öko-Energien-Ausbau fördern sollen. Mit einer Umlage von 3,53 Cent pro Kilowattstunde legt der Gesetzgeber für 2011 genau fest, in welchem Umfang jeder Stromzahler für erneuerbaren Energien wie Wind, Wasser, Sonne, Biomasse und Erdwärme zur Kasse gebeten wird. Für die Kunden von eneREGIO erhöht sich der Strompreis um die Differenz zur EEG-Umlage 2010, was pro kWh 1,38 Cent netto ausmacht. Eine Investition, die mittelfristig der Umwelt und unseren nachfolgenden Generationen zugute kommen wird!
Die Zeiten sind längst vorbei, als der Verbraucher noch lapidar erklärte: „Strom? Der kommt bei uns aus der Steckdose!“ Der mündige, moderne Bürger will heutzutage wissen, wie der von ihm verbrauchte Strom produziert, wie stark dabei die Umwelt belastet und wohin die Gewinne bzw. Überschüsse der liefernden Energiewerke fließen werden.
So erfreut sich eneREGIO, die Energiewerke für Kuppenheim und Muggensturm, derzeit eines besonders hohen Zulaufs neuer Kunden, die als wichtigsten Grund für ihren Wechsel eine gewisse Form des Lokalpatriotismus angeben. Denn alle Gewinne von eneREGIO kommen den Muggensturmer und Kuppenheimer Bürgern zugute. Ohne wenn und aber!
Doch auch rein rechnerisch sprechen überzeugende Argumente für einen Wechsel (bzw. Verbleib) aller Muggensturmer, Kuppenheimer und Oberndorfer Verbraucher zu eneREGIO. So zählen unter Einbeziehung von Treuerabatten die Strompreise von eneREGIO mit zu den günstigsten der Region (Beispiel: Ab 1.1.2011 zahlt der eneREGIO-Kunde für 2.500 kWh nur 633,45 Euro, inkl. EEG-Umlage. Dies entspricht einem der preiswertesten Tarife im Vergleich!). Wer zudem bis zum 29.11.2010 bei eneREGIO unterschreibt, spart einen Monat lang die beschriebene Gebührenerhöhung – die Wechselprämie von 50 Euro Gutschrift auf die nächste Rechnung erhalten sowieso alle Neukunden als Dankeschön für ihre mehr als lokalpatriotische Entscheidung!
Und übrigens: Aufgrund der aktuellen Preiserhöhung darf jeder Kunde bei seinem bisherigen Energielieferanten bis 31.12.2010 ein Sonderkündigungsrecht in Anspruch nehmen. Nie war es einfacher, zu eneREGIO zu wechseln.