Mit Wirkung zum 01. Januar 2023 werden mehrere gesetzliche und regulatorische Preisbestandteile des Strompreises angepasst, auf die wir leider keinen Einfluss haben. Die Entwicklung dieser Kosten haben wir Ihnen in der nachfolgenden Darstellung aufgeschlüsselt:
Gesetzliche und regulatorische |
bis 31.12.2022 |
ab 01.01.2023 |
Differenz |
Preisbestandteile |
ct/kWh |
ct/kWh |
ct/kWh |
Kraft-Wärme-Kopplungs-Umlage |
0,378 |
0,357 |
-0,021 |
Umlage nach §19 Stromnetzentgeltverordnung |
0,437 |
0,417 |
-0,020 |
Offshore-Netzumlage nach §17 EnWG |
0,419 |
0,591 |
0,172 |
Umlage für Abschaltbare Lasten nach §18 AbLaV |
0,003 |
0,000 |
-0,003 |
Netznutzungsentgelt |
7,440 |
9,030 |
1,590 |
Konzessionsabgabe |
1,320 |
1,320 |
0,000 |
Stromsteuer |
2,050 |
2,050 |
0,000 |
Saldo |
12,047 |
13,765 |
|
Veränderung der gesetzlichen/ regulatorischen Preisbestandteile zum 01.01.2023: |
1,718 |
Alle Preisbestandteile netto ohne MwSt.
Neben den gesetzlichen und regulatorischen Preisbestandteilen hat sich der Strombezugspreis deutlich verteuert. Die weltweit gestiegene Nachfrage und der russische Angriffskrieg führen seit Herbst 2021 zu sehr hohen Beschaffungskosten in noch nie dagewesener Größenordnung. Die eneREGIO beschafft die notwendige Energie über ein Tranchenmodell. Im Vergleich zur Stichtagsbeschaffung wird der Bedarf nicht an einem Einkaufszeitpunkt, sondern zu mehreren Zeitpunkten in Teilmengen beschafft. Auf Basis dieser Beschaffungsstrategie kann der starke Anstieg der Börsenpreise abgeschwächt werden. Trotzdem müssen durch die höheren Beschaffungskosten die Kostensteigerungen weitergegeben werden.
Die Allgemeinen Tarifpreise für die Stromversorgung der eneREGIO GmbH (Grund- und Ersatzversorgung) gemäß Aufsichtsratsbeschluss vom 10. November 2022, gültig ab 01. Januar 2023, stellen sich wie folgt dar:
Die Netto-Arbeitspreise beinhalten: die Stromsteuer gem. Stromsteuergesetz: 2,05 ct/kWh, die Konzessionsabgabe: HT 1,320 ct/kWh bzw. NT 0,610 ct/kWh, die Umlage nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG-Umlage): 0,000 ct/kWh, die Umlage nach dem Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWKG): 0,357 ct/kWh, die Umlage nach § 19 Absatz 2 StromNEV: 0,417 ct/kWh, die Umlage nach §17 f Absatz 5 EnWG (Offshore-Netzumlage): 0,591 ct/kWh, die Umlage nach § 18 AbLAV für abschaltbare Lasten: 0,000 ct/kWh, die Netzentgelte: 9,030 ct/kWh.
Bruttopreise mit MwSt., derzeit 19%. Ergänzende Informationen über die einzelnen staatlich veranlassten Belastungen finden Sie auf der Informationsplattform der deutschen Übertragungsnetzbetreiber: www.netztransparenz.de. Weitere Detailinformationen zu unseren Preisen erhalten Sie unter www.eneregio.com.
Die eneREGIO als regionaler Energieversorger werden jeden Kunden ausführlich per Post oder per E-Mail über die Anpassung der Preise informieren.
Sollten Sie noch Fragen haben, dann sind wir gerne für Sie da.