Transparente Energie

Bei eneREGIO wird Kommunikation groß geschrieben – nur im ständigen Dialog mit den Kunden erzielen wir gemeinsame Erfolge! Entsprechend wichtig bewertet eneREGIO eine transparente Unternehmenspolitik, in der die Nähe zu den Bürgern der Gemeinden Kuppenheim, Oberndorf und Muggensturm einen hohen Stellenwert einnimmt. Konsequenz: Ihr Einblick verschafft Ihnen und uns Durchblick!

  • Vorausschauender Rückblick
    2011 war erfolgreich! Für das Unternehmen eneREGIO und somit für alle, die bei eneREGIO „Energie tanken“. Erfreuliche Fortschritte im Sinne von eneREGIO machten vor allem die Gemeinden Kuppenheim und Oberndorf: Nachdem in Muggensturm bereits seit Jahren ein Großteil aller Haushalte und Gewerbebetriebe ihre Energie von uns bezieht, liefern wir in der Knöpflestadt mittlerweile an über 600 Kunden Strom und/oder Gas. Tendenz steigend.
    Von der zu erwartenden Gewinnausschüttung werden alle Bürger in Kuppenheim, Oberndorf und Muggensturm profitieren. Volker Schuster, eneREGIO-Geschäftsführer: „Mit unserem gemeinsamen Erfolg finanzieren wir soziale und kulturelle Einrichtungen wie Kindergärten und Schulen!“ Und damit dies auch in 2012 so bleibt, soll die Neukundenansprache in beiden Gemeinden weiterhin Priorität genießen. Was durchaus als Appell an Ihren Lokalpatriotismus zu verstehen ist!
  • Do you know what I mean?
    Wir wissen: Auch eneREGIO schaltet und waltet in einer globalisierten Welt, in der unterschiedlichste Nationen miteinander leben, handeln, kommunizieren und somit Sprachelemente verschiedener Kulturen verschmelzen. Dennoch haben wir uns entschlossen, Anglizismen aus unseren Tarifen zu entfernen – zu oft waren Bezeichnungen wie „ecopower“ oder „night & easy“ beim Kunden erklärungsbedürftig. Und da wir uns auch bei den Tarifen ums Wesentliche kümmern, beschränken wir uns ab sofort auf deutsche und somit selbsterklärende Tarifnamen: Ökostrom, Gewerbe- und Landwirtschaft, Haushalt, Nachtspeicherheizung, Wärme, Gas, Wasser.
  • Neue Tarife für jede und jeden
    Umweltbewusst handeln – Geld sparen! eneREGIO hat den Grundpreis um 12 Euro gesenkt. „Damit wird Energiesparen für unsere Kunden noch attraktiver“, unterstreicht Volker Schuster und ergänzt: „Ab sofort gibt es übrigens den Treuerabatt auf ALLE Strom- & Gastarife, vorausgesetzt, der Kunde bindet sich für mindestens 1 Jahr an eneREGIO. Und da wir nun für (fast) alle denkbaren Fälle einen speziellen Tarif erstellt haben, findet jeder bei uns den richtigen – ganz so, als wäre er speziell auf Sie zugeschnitten!“
    Die neuen Tarife können Sie hier oder bei eneREGIO in Muggensturm und im Kuppenheimer Rathaus einsehen.
  • Erfolgreiche Kampagne
    Die eneREGIO-Werbemaßnahmen für einen höheren Bekanntheitsgrad unter der Kuppenheimer Bevölkerung zeigen messbare Wirkung. Mit den Aufrufen „typisch-Kuppener“ Persönlichkeiten zu mehr Lokalpatriotismus („Jetzt wird gewechselt!“) wurde in 2011 offenbar ein Nerv in der Zielgruppe getroffen, schließlich sprechen die häufigen Wechsel zu eneREGIO für sich! Diese Aufmerksamkeit gilt es in 2012 zu untermauern – mit perfektem Service, attraktiven Angeboten und häufigen werblichen Kontakten.
  • Ein starkes Team
    Nachdem zu Beginn des Jahres Sandra Schulz das eneREGIO-Sekretariat übernommen hat und Daniel Kindsvogel als Bilanzbuchhalter aktiv ist, zeichnet seit Mitte Februar 2012 Jochen Mühl als Kaufmännischer Leiter in den Bereichen Finanzen, Controlling und Unternehmensentwicklung verantwortlich. Jochen Mühl war seit 2003 bereits in verschiedenen Gesellschaften des EnBW-Konzerns tätig und schöpft aus einem umfangreichen Wissen in Sachen „Energiewirtschaft“.
    Slobodanka Rašević hat ihre Ausbildung als Industriekauffrau mit Schwerpunkt auf Energiewirtschaft bei den star.Energiewerken in Rastatt gemacht und leitet nun das eneREGIO-Service-Büro im Kuppenheimer Rathaus (Tel.: 07222/9462333).


Meister Adebar und seine Frau – die neuen eneREGIO-Botschafter 2012.
Foto © Späth