Unser Anspruch bürgt für Qualität
Der Gesetzgeber schreibt in der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) vor, dass Trinkwasser so beschaffen sein muss, dass durch seinen Genuss oder Gebrauch eine Schädigung der menschlichen Gesundheit insbesondere durch Krankheitserreger sowie durch chemische Stoffe nicht zu besorgen ist.
Unser Anspruch ist es, die Qualitätsanforderungen der TrinkwV zu übertreffen und jederzeit die Beschaffenheit des von uns gelieferten Trinkwassers zu kennen. Daher kontrollieren wir unser Wasser ständig. Die Untersuchung unseres Wassers dient auch der Risikovorsorge. Die Messungen erlauben uns eine Aussage über die Qualität unserer Wasserförderung und garantieren Ihnen Trinkwasser bester Güte. Um sicherzustellen, dass das Wasser auf dem Weg durch das Rohrnetz keine negativen Veränderungen erfährt, z.B. durch Rohrbrüche oder Baustellen, werden regelmäßig an repräsentativen Zapfstellen chemische und biologische Analysen durchgeführt. Die Probenahmestellen sind mit der Gesundheitsbehörde abgestimmt. Die Proben werden von zertifizierten Probenehmern gezogen und auf chemische und biologische Parameter in einem externen akkreditierten Labor untersucht.
Netzbereich Muggensturm
Unser Trinkwasser ist ein reines Naturprodukt das wir vollständig aus unserem regionalen Grundwasser gewinnen. Ideale geologische Bedingungen sowie ausgedehnte Wasserschutzgebiete gewährleisten unsere hohe Wasserqualität. Die beiden Tiefbrunnen im Gewann Grau Heck auf Gemarkung Ötigheim werden regelmäßig entsprechend der Trinkwasserverordnung untersucht.
Netzbereich Kuppenheim
Das Trinkwasser zur Versorgung der Stadt Kuppenheim mit dem Stadtteil Oberndorf wird seit Juli 2022 von den Stadtwerken Rastatt über eine gemeinsame Gesellschaft, die Wasserwerk Förch GmbH, geliefert. Kuppenheim gliedert sich wassertechnisch in drei Versorgungsgebiete. Die Niederzone Kuppenheim, die Hochzone Kuppenheim und die Zone Oberndorf. Dies ist aus netzhydraulischen Gründen (Wasserdruck) erforderlich. Die drei Zonen werden über das Wasserwerk Förch aus dem Wasserbehälter der eneREGIO im Fichtental mit dem Wasser der Stadtwerke Rastatt versorgt. Informationen zur Wasserqualität der Stadtwerke Rastatt finden Sie hier.
Informationen zum Thema PFC
Speziell zum Thema PFC haben wir Ihnen hier einige Informationen zusammengestellt.
Informationen zur Wasserhärte
Nach § 9 WMRG sind Wasserversorgungsunternehmen verpflichtet, ihre Kunden mindestens einmal jährlich über den Härtebereich des gelieferten Trinkwassers zu informieren.
Bereich | Wasserhärte | Härtebereich lt. WMRG | Stand |
Muggensturm | 14,4° dH | hart | 10.01.2023 |
Kuppenheim-Niederzone | 9,8° dH | mittel | 10.01.2023 |
Kuppenheim-Hochzone | 9,6° dH | mittel | 10.01.2023 |
Oberndorf | 9,7° dH | mittel | 10.01.2023 |
Trinkwasseranalysen
Neben unserem hohen Anspruch an die Qualität unseres Trinkwassers ist für uns als kommunen- und bürgernahes Unternehmen auch ein hohes Maß an Transparenz selbstverständlich. Deshalb stellen wir Ihnen im folgenden die Ergebnisse unserer aktuellen Trinkwasseranalysen zur Verfügung.
Trinkwasseranalysen Kuppenheim
Niederzone-Kuppenheim
Trinkwasseranalyse Probenahme 02.05.2023 (Niederzone Kuppenheim Routine)
Trinkwasseranalyse Probenahme 09.11.2022 (Niederzone Kuppenheim Routine)
Trinkwasseranalyse Probenahme 10.01.2023 (Niederzone Kuppenheim Vollanalyse)
Hochzone-Kuppenheim
Trinkwasseranalyse Probenahme 02.05.2023 (Hochzone Kuppenheim Routine)
Trinkwasseranalyse Probenahme 09.11.2022 (Hochzone Kuppenheim Routine)
Trinkwasseranalyse Probenahme 10.01.2023 (Hochzone Kuppenheim Vollanalyse)
Oberndorf
Trinkwasseranalyse Probenahme 02.05.2023 (Oberndorf Routine)
Trinkwasseranalyse Probenahme 09.11.2022 (Oberndorf Routine)
Trinkwasseranalyse Probenahme 10.01.2023 (Oberndorf Vollanalyse)
Trinkwasseranalysen Muggensturm
Trinkwasseranalyse Probenahme 02.05.2023 (Netzprobe Muggensturm Routine)
Trinkwasseranalyse Probenahme 09.11.2022 (Netzprobe Muggensturm Routine)
Trinkwasseranalyse Probenahme 10.01.2023 (Netzprobe Muggensturm Vollanalyse)