Preisanpassung Strom für die Grund- und Ersatzversorgung zum 01. Januar 2026

Die Strompreise der eneREGIO sinken zum 01. Januar 2026. Aufgrund eines stabilisierten Energiemarkts und einer langfristigen Einkaufsstrategie, können wir einen Preisvorteil für den Arbeitspreis an Sie weitergeben. Durch die Einführung eines verbrauchsunabhängigen Netznutzungsgrundpreises durch den Netzbetreiber erhöht sich Ihr monatlicher Grundpreis. Die gesetzlichen Abgaben und Umlagen ändern sich wie folgt:

 

Gesetzliche und regulatorische Bis 31.12.2025 ab 01.01.2026 Differenz
Preisbestandteile ct/kWh ct/kWh ct/kWh
Kraft-Wärme-Kopplungs-Umlage 0,277 0,446 0,169
Aufschlag für besondere Netznutzung 1,558 1,559 0,001
Offshore-Netzumlage nach §17 EnWG 0,816 0,941 0,125
Netznutzungsentgelt 12,970 9,100 -3,870
Konzessionsabgabe 1,320 1,320 0,000
Stromsteuer 2,050 2,050 0,000
Saldo 18,991 15,416  
Veränderung der gesetzlichen/ regulatorischen Preisbestandteile zum 01.01.2026: -3,575

Alle Preisbestandteile netto ohne MwSt.

 

 

Die Allgemeinen Tarifpreise für die Stromversorgung der eneREGIO GmbH (Grund- und Ersatzversorgung) gemäß Aufsichtsratsbeschluss vom 05. November 2025, gültig ab 01. Januar 2026, stellen sich wie folgt dar:

 

Grund- und Ersatzversorgung ohne Schwachlastregelung   Netto, ohne Stromsteuer Netto Brutto
Arbeitspreis (ct/kWh) 26,69 28,74 34,20
Grundpreis (€/Monat) 16,80 19,99
Grundpreis Allgemeinstrom (€/Monat 8,80 10,47
Grund- und Ersatzversorgung mit Schwachlastregelung   Netto, ohne Stromsteuer Netto Brutto
Arbeitspreis Hochtarif (ct/kWh) 30,04 32,09 38,19
Arbeitspreis Niedertarif (ct/kWh) 22,41 24,46 29,11
Grundpreis (€/Monat) 16,80 19,99

Bruttopreise mit MwSt., derzeit 19%. Ergänzende Informationen über die einzelnen staatlich veranlassten Belastungen finden Sie auf der Informationsplattform der deutschen Übertragungsnetzbetreiber: www.netztransparenz.de. Weitere Detailinformationen zu unseren Preisen erhalten Sie unter www.eneregio.com.